Sabrina Steinebach Mobiler HausTierService

© Anne Hofschulte Fotografie & Design

Wichtige Informationen


Die nachfolgend genannten Preise gelten für die Betreuung von bis zu 3 Haustieren einer Tierart. Bei mehr als 3 Haustieren bzw. mehreren Tierarten kann ggf. ein Aufschlag berechnet werden, welcher sich nach dem zusätzlichen Aufwand (falls vorhanden) richtet. Der Aufschlag für Gassigänge richtet sich nach der Dauer. Für Stall- und Weidetiere erstelle ich gerne ein individuelles Angebot nach Ortsbegehung und Besprechung der durchzuführenden Aufgaben.


Stabil

Bei mir bleibt der Preis auch an Sonn- und Feiertagen gleich!

Flexibel

Sie können jederzeit Ihre Buchungsdaten ändern ohne Extra-Gebühr!

Innovativ

Auf Wunsch Sparen des 2. Besuchs durch Futterautomat

Tier- / Haussitting

- Basisleistung -

Nachfolgende Preise gelten für einen Besuch:


Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ehlingen | Heimersheim | Lohrsdorf 20 €

Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadt | Bachem | Heppingen | Gimmigen | Kirchdaun 22 €

Walporzheim 24 €


Grafschaft

Bengen | Lantershofen | Nierendorf 22 €

Beller | Birresdorf | Bölingen | Karweiler | Leimersdorf | Niederich | Oeverich | Ringen 24 €


Remagen

Kripp | Remagen Stadt 20 €
Bandorf | Oberwinter | Unkelbach 22 €


Sinzig

Bad Bodendorf | Koisdorf | Löhndorf | Sinzig Stadt | Westum 20 €

Anfahrtskosten inbegriffen!

Weitere Orte auf Anfrage möglich.

Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuerbefreit aufgrund Kleinunternehmerregelung.

Weitere Leistungen

  • Tierarztbesuch, je angefangene 30 Min. 8,00 €
  • längerer Aufenthalt vor Ort, je angef. 30 Min. 8,00 €
  • Schlüsselabholung/-rückgabe, nach Ort ab 7,50 €
  • Gassigang mit Hunden, nach Dauer ab 5,00 €


*Preise für den reinen Gassi-Service bitte separat anfragen.

  • Mülltonnen-Service, pro Leerung 2,50 €
  • Gießen von Zimmer- und Balkonpflanzen, nach Anzahl/Aufwand

Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuerbefreit aufgrund Kleinunternehmerregelung.

© one.com

Sooo teuer?!

Ein paar klare Worte

Ich verstehe durchaus, dass sich nicht jeder diese Preise leisten kann, so sehr ich es auch jedem wünschen würde. Auch ich würde gerne weniger verlangen müssen, um wenigstens annähernd den Mindestlohn erreichen zu können. Doch die Kosten lassen dies leider nicht zu. Um meinen Service langfristig anbieten zu können, sind angemessene Preise daher notwendig.

Bitte bedenken Sie folgendes: Als Tiersitterin weiß ich nie was mich erwartet und wann der Arbeitstag zu Ende ist, da immer mit Unvorhergesehenem zu rechnen ist (z.B. wenn Freigängerkatzen sich erst einmal nicht blicken lassen, ein Tier krank wirkt oder die Bude auf den Kopf gestellt hat). Was manche auch nicht sehen ist die Arbeit, die nebenher läuft, für die ebenfalls Zeit investiert werden muss (z.B. Büroarbeit wie Buchhaltung etc.). Daher entsprechen die o.g. Preise nicht gleich dem Lohn für die Zeit bei Ihren Tieren vor Ort, sondern wurden unter Berücksichtigung der Kosten (Benzin, Versicherungen, Verwaltung, Buchführung, Steuer etc.) gestaltet. Zudem beträgt mein Zeitaufwand nicht nur die reine Kontaktzeit bei den Tieren vor Ort, sondern auch die Zeit für die Vorbereitung sowie die Hin- und Rückfahrt.

Ich denke, dass ich im Vergleich zu manch anderen Dienstleistern dennoch einen guten Kompromiss gefunden habe, indem ich vollständig auf Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Stornierungsgebühren verzichte.