Sabrina Steinebach Mobiler HausTierService

© lisasart

Häufig gestellte Fragen

Welche Tierarten versorgen Sie?

So ziemlich alle Haus- und Nutztiere (ausgenommen Insekten & Spinnentiere). Meine meist betreuten Tiere sind Katzen, doch auch Hunde, Vögel, Fische, Hühner und Kaninchen habe ich bereits betreut. Zukünftig biete ich auch die Versorgung von Pferden, Schafen, Ziegen & Co. an.

Mit welchen Tierarten haben Sie die meiste Erfahrung?

Meine Erfahrung mit Katzen liegt bei über 20 Jahren. Nicht umsonst werde ich von manchen Kunden auch "Die Katzenflüsterin" genannt :-) Allerdings kann ich auch mit Hunden auf über 10 Jahre Erfahrung zurückgreifen.

Bieten Sie auch eine stundenweise Betreuung von Hunden an?

Ja, sofern die Betreuung in Ihrem Haushalt stattfinden soll.

Ich benötige Ihren Service zum ersten Mal. Wie gehe ich vor?

Sie können mir über das Kontaktformular oder per E-Mail / WhatsApp eine Nachricht zukommen lassen. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten und einen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren, bei dem alle Einzelheiten besprochen werden.

Wieviel Vorlaufzeit brauchen Sie bzw. wie früh sollte ich mich melden?

Generell kann man bei mir auch kurzfristig anfragen. Zur besseren Planung wäre es aber schön, wenn Sie sich so früh wie möglich um die Versorgung Ihrer Lieben kümmern, da es gerade zur Ferienzeit und in Verbindung mit Feiertagen zu Kapazitätsengpässen kommen kann.

Wieviel kostet das Vorgespräch und wieviel Zeit sollte ich dafür einplanen?

Das Vorgespräch ist kostenlos! Sie sollten ca. eine Stunde Zeit einplanen.

Muss ich direkt beim Vorgespräch entscheiden, ob ich Ihren Service in Anspruch nehmen möchte?

Nein, Sie können sich mit dieser Entscheidung so viel Zeit lassen wie Sie möchten. Ich lasse Ihnen gerne den Vertrag da. Sie können ihn dann zuschicken oder bei Schlüsselübergabe des 1. Auftrags überreichen, wenn Sie sich für meinen Service entscheiden sollten.

Bin ich an eine Vertragslaufzeit gebunden?

Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem befristeten und einem unbefristeten Vertrag zu wählen. Der befristete Vertrag beginnt und endet mit dem Auftrag. Der unbefristete Vertrag beginnt mit dem 1. Auftrag und läuft so lange, bis Sie sich entscheiden, dass Sie meinen Service nicht mehr wünschen. In beiden Fällen haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag jederzeit zu kündigen.

Wieviel Zeit verbringen Sie bei meinen Tieren vor Ort?

Ein regulärer Besuch kann bis zu 15-30 Minuten dauern. Dies mache ich individuell von den Tieren abhängig, da es Tiere gibt, die viel Zuwendung benötigen, aber auch solche, die kommunizieren, dass sie lieber keinen so nahen Kontakt möchten und einfach nur froh sind, dass jemand kommt, der sie versorgt, aber ansonsten in Ruhe lässt. Es kam allerdings auch schon vor, dass ich freiwillig länger blieb (natürlich ohne dies dem Tierhalter in Rechnung zu stellen!), wenn ich merkte, dass dies dem Tier gut tat.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Da es sich um einen Dienstvertrag handelt, erfolgt die Bezahlung erst nach Ausführung meiner Dienstleistung. Sie erhalten also nach Auftragsende eine Rechnung von mir, die Sie per Überweisung bezahlen. Dies hat den Vorteil für Sie, dass Sie meinen Service als haushaltsnahe Dienstleistung bei Ihrer Steuererklärung absetzen können. Eine Barzahlung würde das Finanzamt dafür nicht akzeptieren.

In der Regel verschicke ich die Rechnungen der Umwelt zuliebe per E-Mail. Sollten Sie eine Rechnung in gedruckter Form wünschen, berechne ich aus Kostengründen (Porto, Drucker, Papier etc.) einen Aufschlag von 1,00 €.

Welche Vorkehrungen treffen Sie bezüglich Corona?

Sowohl beim Kontakt mit Ihnen als auch bei der Versorgung der Tiere in Ihrer Abwesenheit trage ich stets eine medizinische Maske (i.d.R. FFP2). Lediglich bei Tieren auf der Weide erlaube ich mir, auf eine Maske zu verzichten.

Wie setzen sich Ihre Preise zusammen?

Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise (umsatzsteuerbefreit aufgrund Kleinunternehmerregelung).

Meine Preise sind unter Berücksichtigung der Fahrt- und Arbeitszeit, Benzin- und Verschleißkosten sowie weiteren Kosten (u.a. Versicherungen, Buchführungskosten, Einkommensteuer etc.) entstanden.

Da nicht jeder Zusatzleistungen wünscht, habe ich die Preise so zusammengestellt, dass diese bei Bedarf hinzu gebucht werden können.

Zudem habe ich in meinen Augen einen guten Kompromiss gefunden, indem ich z.B. vollständig auf Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Stornierungsgebühren verzichte.

Warum ist eine Postflex-Adresse in Greven angegeben?

In Zeiten, in denen mit Daten immer sensibler umgegangen werden sollte, habe ich mich nach einigen Jahren meiner Selbstständigkeit zum Schutz meiner privaten Adresse für den Postflex-Service entschieden. Selbstverständlich erhalten Sie bei Vertragsabschluss meine private Adresse. Es geht mir lediglich darum, meine private Adresse nicht im öffentlichen Netz für jeden sichtbar zu teilen. Ich hoffe diesbezüglich auf Ihr Verständnis.

Welche Fotografen waren am Werk?

Einmal die liebe Anne [Anne Hofschule Fotografie & Design], vielen Dank noch einmal für das humorvolle Shooting! ;-)

Und einmal die lebensfrohe Lisa Bössen [lisasart], die übrigens nicht nur tolle Tierfotos macht! ;-) Schauen Sie ruhig selbst mal: www.lisasart.de